Facelift für Traditionsdisco White Star

White_Star_Logo Kultdisco mit Gebrauchsspuren
Das White Star zählt zu den großen In-Discos der 80er- und 90er-Jahre, vergleichbar mit dem P1 in Wien, dem Dorian Gray in Leobendorf, der Fabrik in St.Pölten und dem Nova in Bruck an der Leitha. Es liegt am Ortsrand von St. Margareten am Moos, direkt in der Einflugschneise des Flughafens Wien Schwechat.

Seine glorreiche Vergangenheit hat freilich ein paar Spuren an dem Lokal hinterlassen, insbesondere im sound- und lichttechnischen Bereich. Wir hatten die große Freude, an der Beseitigung dieser Spuren mitwirken zu dürfen und haben dem White Star eine Frischzellenkur in Form eines knackig-neuen Beschallungs- und eines fetten Lichtpakets verpasst.

Installation: Ton, Licht, Rigging, Verkabelung
Das White Star besteht aus vier voneinander getrennten Bereichen, in denen jeweils unterschiedliche Musik gespielt wird:

  1. Stadl
    Im zünftigen Stadl haben wir eine neue Tonanlage (Subwoofer, Lautsprecher, Verstärker) installiert, ausgepegelt und verkabelt. Außerdem wurden Scheinwerfer für das Stimmungslicht im Raum eingebaut. Das Einzige, was wir in diesem Zusammenhang vergessen haben, ist, Fotos von unserer Arbeit zu machen …
  2. Disco
    Für die große Disco haben wir ein zeitgemäßes Lichtkonzept entwickelt und umgesetzt. Unter anderem wurden zusätzliche Traversen über dem „Main Floor“ installiert und mit jeder Menge Moving Lights und Bühnenscheinwerfer bestückt. Mit LED-Panelen haben wir den Arbeitsplatz des DJs stylish aufpoliert. Die Programmierung der Scheinwerfer stammt ebenfalls von uns.
  3. Garten
  4. Pizzeria
    Auch in der Pizzeria haben wir uns ums Licht bzw. um eine adäquate Ausleuchtung des Bar- und Essbereichs mithilfe von Stromschienen gekümmert.

Im Grunde würde sich dieses Projekt auch nahtlos in unsere „Specials“ einreihen lassen. Da es aber ein ideales Beispiel zur Beschreibung eines Installationsaufrags darstellt, haben wir es hier platziert.